Tel.: +49 (0)3741 224422
 


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Webseite wird von der reisemax GmbH, Wolfsbergweg 30, 08525 Plauen betrieben. Die Firma ist eingetragen im Handelsregister Amtsgericht Chemnitz HRB 3685.


Sie finden auf dieser Webseite Werbeangebote für Reisen von verschiedenen Anbietern. Die Angebote (Hotel & Arrangements, Eintrittskarten, etc) können Sie auf den Webseiten von reisemax, travianet, teilweise beim jeweiligen Reiseveranstalter oder bei anderen Anbietern buchen, zu denen wir auf eine externe Webseite verlinken bzw. die wir als frame auf unserer Seite einbinden. Auf der Seite der Reisebeschreibung ist ggf. ein Hinweis, wenn eine Buchung nicht über reisemax erfolgt, sondern über einen anderen Anbieter. Wird ein Reiseangebot über einen Dritten gebucht, sind dessen AGBs und Hinweise zu beachten. Für die Reiseangebote, die über reisemax als Vermittler gebucht werden, gelten die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


reisemax tritt im Rahmen seiner Tätigkeiten als Vermittler von touristischen Leistungen (Kreuzfahrten, Flüge, Pauschalreisen, Hotelbuchungen, Mietwagen etc., im folgenden „Reise“) auf. reisemax ist selbst nicht Veranstalter. Mit einer Buchung kommt der die Reise betreffende Vertrag ausschließlich zwischen dem Anmelder der Reise (Reiseanmelder) und dem jeweiligen Reiseveranstalter zustande. Die hier aufgeführten Bedingungen betreffen das Verhältnis zwischen dem Reiseanmelder und reisemax als Vermittler und gelten nur insoweit, als die bloße Vermittlung der Reise betroffen ist. Für das Rechtsverhältnis zwischen dem Reiseanmelder und dem Reiseveranstalter gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Reiseveranstalters, die bei der jeweiligen Reise zu finden sind. Sowohl diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wie auch die des jeweiligen Reiseveranstalters können Sie mit Hilfe Ihres Internetbrowser ausdrucken oder dauerhaft auf Ihrem Computer speichern.

1. Buchung einer Reise
1.1. Mit Ausfüllen der Informationsfelder und Absenden des Buchungsformulars beauftragen Sie uns (
reisemax), eine Reise bei einem Dritten (Reiseveranstalter) für Sie zu buchen und den Abschluß eines Reisevertrages herbeizuführen. Sie können die Informationsfelder jederzeit löschen oder überschreiben und so eventuelle Eingabefehler berichtigen. Ein Buchungsauftrag kann nur erteilt werden, wenn zugleich die AGBs von reisemax und die AGBs des betreffenden Reiseveranstalters akzeptiert werden.
1.2. Nach dem Absenden erhalten Sie unmittelbar eine Bestätigung per email an die von Ihnen dafür angegebene email-Adresse, darüber, dass Ihr Buchungsauftrag bei uns eingegangen ist.
1.3. Der Reisevertrag kommt mit der Annahme Ihres Buchungsauftrages durch den Reiseveranstalter zustande. Die Vorschriften über Fernabsatzverträge finden gemäß § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB keine Anwendung auf die von uns vermittelten Reiseleistungen.
Ein Widerrufsrecht besteht deshalb nicht.
1.4. Ihr Buchungsauftrag kann postalisch, per Telefax oder über Internetdienste erfolgen. Der Reisevertrag mit dem jeweiligen Reiseveranstalter kommt durch die Annahme des Buchungsauftrages durch den Veranstalter zustande.
1.5. Alle zur Buchung notwendigen Informationen und Vertragsbedingungen stehen in deutsch zur Verfügung;  die Kommunikation mit dem Reiseanmelder findet in deutscher Sprache statt.
1.6. Einen Buchungsauftrag erteilen kann nur, wer mindestens 18 Jahre alt ist.

2. Pflichten von reisemax
2.1.
reisemax verpflichtet sich, die Vermittlung der gebuchten Reise mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmannes vorzunehmen. Dies beinhaltet die sorgfältige und gewissenhafte Prüfung und Weiterleitung aller Informationen zwischen dem Anmelder der Reise und dem Reiseveranstalter. reisemax haftet jedoch nicht für den Erfolg der Vermittlung. Der Vertragstext des Buchungsauftrages wird von reisemax in Papierform gespeichert und 10 Jahre lang aufbewahrt. Er ist für den Reiseanmelder nicht zugänglich, weshalb wir empfehlen, den Vertragstext auszudrucken oder auf Ihrem Computer zu speichern.
2.2. Mit der EU-Verordnung Nr. 2111/2005 über die Erstellung einer gemeinschaftlichen Liste der Luftfahrtunternehmen, gegen die in der Gemeinschaft eine Betriebsuntersagung ergangen ist, sind Verkäufer von Flugscheinen verpflichtet, den Fluggästen die gemeinschaftliche Liste zur Kenntnis zu bringen. Diese Liste ist als Link auf der Internetseite https://ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/air-ban_de in ihrer jeweils aktuellen Fassung für den Fluggast abrufbar.

3. Pflichten des Reiseanmelders
Mit dem Absenden des Buchungsformulars beauftragt der Reiseanmelder
reisemax zum Abschluß eines Reisevertrages. Der Reiseanmelder verpflichtet sich, vor dem Absenden alle Daten auf Richtigkeit zu überprüfen und nur korrekte Daten zu übermitteln. Bei jedem Buchungsschritt besteht die Möglichkeit, durch „Zurück“ oder „Zurück zu den Angeboten“ Eingabefehler zu berichtigen oder die Buchung abzubrechen. Ferner hat der Reiseanmelder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Reiseveranstalter zu beachten.

4. Haftungsbegrenzung
Für Schäden, die im Zusammenhang mit der Vermittlung einer Reise durch reisemax entstehen, haftet reisemax nur in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie wegen übernommener Garantien. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung von reisemax auf vertragstypische und vorhersehbare Schäden und auf den Wert der gebuchten Reiseleistung begrenzt.
Alle Ausschlüsse und Begrenzungen der Haftung gelten nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

5. Gebühren von reisemax
Für die Vermittlung der Reise entstehen dem Reiseanmelder durch die Tätigkeit von flusslotse.de keine zusätzlichen Gebühren. Die angebotenen Reisen werden zu Originalpreisen des Reiseveranstalters oder sogar zu speziell ausgehandelten Sonderpreisen gebucht.

6. Zahlungen/Reiseunterlagen
Bei Inkasso des Reisepreises durch reisemax nimmt reisemax die Zahlungen für die Reise im Namen des jeweiligen Reiseveranstalters entgegen. Zur Gewährleistung der Zahlungsbedingungen des Reiseveranstalters werden zwischen reisemax und dem Reiseanmelder folgende Zahlungsregelungen vereinbart:
· der Reiseanmelder leistet nach Vertragsabschluß gegen Zusendung des
Sicherungsscheines eine Anzahlung in der Höhe, die sich aus den AGBs des Reiseveranstalters ergibt; die Anzahlung ist mit Vertragsabschluß fällig.
· die Fälligkeitstermine der Zahlungen ergeben sich aus den AGBs des jeweiligen Reiseveranstalters
· eventuell abgeschlossene Reiseversicherungen sind sofort nach Abschluß in voller Höhe zu zahlen

Die Reiseunterlagen werden dem Reiseanmelder durch Postbrief oder email zugestellt, allerdings erst nach vollständigem Zahlungseingang des gesamten Reisepreises bei
reisemax.

7. Salvatorische Klausel
Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so berührt diese Unwirksamkeit nicht die übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt.

Stand: Januar 2022