Silvester Altmühltal - romantisch und erholsam
Beilngries - Benediktinerkloster Plankstetten - Wanderung
Höhepunkte Ihrer Silvesterreise
- Mittelalter trifft Neuzeit – das Altmühltal
- Schloss Hirschberg & Brauereimuseum
- Romantischer Spaziergang mit Fackeln
- Am Silvesterabend genießen wir im Hotel ein besonderes Silvestermenü mit Musik

- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC p.P. ab € 585
- Halbpension, Silvestermenü
- Programm wie beschrieben
- qualifizierte Reiseleitung
Hoch über dem historischen Beilngries und nahe dem Schloss Hirschberg liegt inmitten des romantischen Altmühltals unser ausgewählter Hotel-Gasthof „Zum Hirschen". Hier genießen wir die bayerische Gastfreundschaft im Kreise der Gastfamilie und lassen uns mit lokalen Schmankerln und internationalen Spezialitäten verwöhnen. Die 34 komfortablen Zimmer sind mit Kabel-TV, Telefon und WLAN ausgestattet.
Reiseverlauf Wanderreise (geführt)
1. Tag: Anreise 27.12.22
Individuelle Anreise nach Beilngries bis 18 Uhr.
2. Tag: Altstadt Beilngries 28.12.22
Bei einer Stadtführung durch die historische Altstadt entdecken wir die Höhepunkte von Beilngries. Die Frauenkirche aus der Rokoko-Zeit, die mittelalterlichen Stadttürme und das gotische Kaiserbeckhaus – ein Spaziergang durch die Geschichte mit Geschichten. Bei gutem Wetter besteht danach die Möglichkeit zu einer Rundwanderung zum Kratzmühlsee mit Einkehr.
3. Tag: Kloster Plankstetten 29.12.22
Heute wandern wir über ein Teilstück des Altmühl-Panoramawegs und gelangen schließlich zum Benediktinerkloster Plankstetten. Nach einer kurzen Einkehr in der Klosterschenke setzen wir unsere Wanderung ins mittelalterliche Berching fort (GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m).
4. Tag: Schloss Hirschberg 30.12.22
Viele Geschichten könnte das Schloss erzählen. Im Lauf der Jahrhunderte sind etliche Menschen durch die Schlosstür gegangen: Grafen und Ritter, Adelige und Beamte, Alumnen und Professoren. Interessante Geschichten erwarten uns heute auf unserem Rundgang durch Schloss Hirschberg. Die anschließende Wanderung führt uns in die von der Altmühl umflossene Ortschaft Kottingwörth, die besonders durch ihren markanten Kirchturm besticht (GZ: 4 Std., +/- 200 m).
5. Tag: Silvestertag 31.12.22
Heute gehen wir der Braukunst auf den Grund. Bei einer Brauereiführung erfahren wir viel über das traditionelle Brauverfahren, die regionalen Rohstoffe und die moderne Technik. Auf den Geschmack gekommen probieren wir anschließend ein Bier bei Weißwurst & Brezen im brauereieigenen Gasthof. Abends genießen wir im Hotel ein besonderes Silvestermenü mit Musik.
6. Tag: Bis zum nächsten Mal ... 01.01.23
... im schönen Beilngries!
- Mittelalter trifft Neuzeit – das Altmühltal
- Schloss Hirschberg & Brauereimuseum
- Romantischer Spaziergang mit Fackeln
- Am Silvesterabend genießen wir im Hotel ein besonderes Silvestermenü mit Musik

pro Person ab
Reiseverlauf Wanderreise (geführt)
1. Tag: Anreise 27.12.22
Individuelle Anreise nach Beilngries bis 18 Uhr.
2. Tag: Altstadt Beilngries 28.12.22
Bei einer Stadtführung durch die historische Altstadt entdecken wir die Höhepunkte von Beilngries. Die Frauenkirche aus der Rokoko-Zeit, die mittelalterlichen Stadttürme und das gotische Kaiserbeckhaus – ein Spaziergang durch die Geschichte mit Geschichten. Bei gutem Wetter besteht danach die Möglichkeit zu einer Rundwanderung zum Kratzmühlsee mit Einkehr.
3. Tag: Kloster Plankstetten 29.12.22
Heute wandern wir über ein Teilstück des Altmühl-Panoramawegs und gelangen schließlich zum Benediktinerkloster Plankstetten. Nach einer kurzen Einkehr in der Klosterschenke setzen wir unsere Wanderung ins mittelalterliche Berching fort (GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m).
4. Tag: Schloss Hirschberg 30.12.22
Viele Geschichten könnte das Schloss erzählen. Im Lauf der Jahrhunderte sind etliche Menschen durch die Schlosstür gegangen: Grafen und Ritter, Adelige und Beamte, Alumnen und Professoren. Interessante Geschichten erwarten uns heute auf unserem Rundgang durch Schloss Hirschberg. Die anschließende Wanderung führt uns in die von der Altmühl umflossene Ortschaft Kottingwörth, die besonders durch ihren markanten Kirchturm besticht (GZ: 4 Std., +/- 200 m).
5. Tag: Silvestertag 31.12.22
Heute gehen wir der Braukunst auf den Grund. Bei einer Brauereiführung erfahren wir viel über das traditionelle Brauverfahren, die regionalen Rohstoffe und die moderne Technik. Auf den Geschmack gekommen probieren wir anschließend ein Bier bei Weißwurst & Brezen im brauereieigenen Gasthof. Abends genießen wir im Hotel ein besonderes Silvestermenü mit Musik.
6. Tag: Bis zum nächsten Mal ... 01.01.23
... im schönen Beilngries!
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC p.P. ab € 585
- Halbpension, Silvestermenü
- Programm wie beschrieben
- qualifizierte Reiseleitung
Hoch über dem historischen Beilngries und nahe dem Schloss Hirschberg liegt inmitten des romantischen Altmühltals unser ausgewählter Hotel-Gasthof „Zum Hirschen". Hier genießen wir die bayerische Gastfreundschaft im Kreise der Gastfamilie und lassen uns mit lokalen Schmankerln und internationalen Spezialitäten verwöhnen. Die 34 komfortablen Zimmer sind mit Kabel-TV, Telefon und WLAN ausgestattet.
- TerminPreis abNächte
- Termin: AngebotePreis abNächte
- Im Reisepreis enthaltene Leistungen: